Poma de Ayala

Poma de Ayala
Pọma de Ayạla,
 
Felipe Guamán, indianischer Chronist, * etwa 1550, ✝ 1615; durch seine Mutter mit der vorspanischen Herrscherfamilie der Inka verwandt; verfasste zwischen 1580 und 1615 die »Nueva crónica y buen gobierno«, die einzige gut erhaltene, über tausendseitige Handschrift mit Bildern über das Leben der Inka in präkolumbischer Zeit. Die Illustrationen und die Aussagen über das tägliche Leben und die Religion der Inka gelten als zuverlässige Quellen, weniger die Angaben zu historischen Ereignissen.
 
 
J. Varallanos: G. P. de A. (Lima 1979);
 R. Adorno: G. P. Writing and resistance in colonial Peru (Austin, Tex., 1986);
 M. Steiner: G. P. de A. u. die Eroberer Perus (1992).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Felipe Guamán Poma de Ayala — Autorretrato de Felipe Guamán Poma de Ayala, que está tomando las relaciones y leyendas de los indios antiguos, que por sus tocados se distinguen como procedentes de varias provincias y de varios rangos. Felipe Guamán Poma de Ayala (Andamarca,… …   Wikipedia Español

  • Felipe Guaman Poma de Ayala — Waman Puma de Ayala, Selbstporträt, beim Aufzeichnen von Geschichten der Bewohner Perus. Die unterschiedlichen Gewänder weisen darauf hin, dass sie aus verschieden Regionen und Bevölkerungsschichtenstammen. Felipe Waman Puma de Ayala, auch Guaman …   Deutsch Wikipedia

  • Felipe Guamán Poma de Ayala — Waman Puma de Ayala, Selbstporträt, beim Aufzeichnen von Geschichten der Bewohner Perus. Die unterschiedlichen Gewänder weisen darauf hin, dass sie aus verschieden Regionen und Bevölkerungsschichtenstammen. Felipe Waman Puma de Ayala, auch Guaman …   Deutsch Wikipedia

  • Guaman Poma de Ayala — Waman Puma de Ayala, Selbstporträt, beim Aufzeichnen von Geschichten der Bewohner Perus. Die unterschiedlichen Gewänder weisen darauf hin, dass sie aus verschieden Regionen und Bevölkerungsschichtenstammen. Felipe Waman Puma de Ayala, auch Guaman …   Deutsch Wikipedia

  • Guamán Poma de Ayala — Waman Puma de Ayala, Selbstporträt, beim Aufzeichnen von Geschichten der Bewohner Perus. Die unterschiedlichen Gewänder weisen darauf hin, dass sie aus verschieden Regionen und Bevölkerungsschichtenstammen. Felipe Waman Puma de Ayala, auch Guaman …   Deutsch Wikipedia

  • Felipe Guaman Poma De Ayala — Felipe Guamán Poma de Ayala (San Cristóbal de Suntuntu, province de Lucanas, département d Ayacucho (Pérou), 1530 1550? , ? 1615?) est un chroniqueur indigène du Pérou de l époque de la conquête des Amériques …   Wikipédia en Français

  • Felipe guaman poma de ayala — Felipe Guamán Poma de Ayala (San Cristóbal de Suntuntu, province de Lucanas, département d Ayacucho (Pérou), 1530 1550? , ? 1615?) est un chroniqueur indigène du Pérou de l époque de la conquête des Amériques …   Wikipédia en Français

  • Felipe Guaman Poma de Ayala — Felipe Guamán Poma de Ayala (San Cristóbal de Suntuntu, province de Lucanas, département d Ayacucho (Pérou), 1530 1550? , ? 1615?) est un chroniqueur indigène du Pérou de l époque de la conquête des Amériques. Autoportrait de Felipe Guamán… …   Wikipédia en Français

  • Ayala — may refer to the following:Places*Ciudad Ayala, Morelos, Mexico *Ayala, a town in Álava province, Spain *Ayala Center, the PhilippinesPeople*Jaime Zobel de Ayala, Filipino businessman, founder of Ayala Corporation, 2007 s No.1 Richest in the… …   Wikipedia

  • Ayala — ist der Familienname folgender Personen: Balthasar Ayala (1548–1584), spanischer Rechtstheoretiker Celso Ayala (* 1970), paraguayischer Fußballspieler Daniel Ayala Pérez (1906–1975), mexikanischer Komponist Edwin Ernesto Ayala (* 1966),… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”